Kooperationsprojekt
Es sollen Diskussionsformate über Mobilität im ländlichen Raum geschaffen werden
Es sollen Diskussionsformate über Mobilität im ländlichen Raum geschaffen werden
Die Schaffung eines Gemeinschaftsraumes für alle Kleinenberger Bürger und Vereine
Hier sollen junge Unternehmen bei der Gründung ihrer Startups unterstützt werden
Er soll Kurparkveranstaltungen in Bad Wünnenberg attraktiver machen und organisatorisch erleichtern
Auf Schloss Hamborn soll ein organisiertes Angebot von E-Autos und E-Bikes geschaffen werden
Sinnliches Erfahrbarmachen der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz
Anlegen eines Bewegungsparks als Ort der Bewegung und intergenerativer Kommunikation
Entstehen lassen eines harmonischen Gesamtensembles bereits bestehender Infrastruktur im Dorfkern
Errichtung einer Downhill-Strecke im Aatal für sportbegeisterte Einheimische und Touristen
Die Machbarkeitsstudie soll die Potentiale eines Berufsorientierungs- und Qualifikationscenters klären
Das Mühlrad soll als wichtigen Baustein Bürener Infrastruktur rekonstruiert werden
Erhaltung des kulturhistorisch bedeutsamen Grabs und Schaffung eines Lernortes
Errichtung einer Outdoor-Bewegungsfläche zum multifunktionalen Einsatz
Die Tradition der Salzgewinnung Salzkottens soll wieder mehr in das Bewusstsein rücken
Aktionstag und Kunstprojekt zur Förderung des interkulturellen/ interreligiösen Dialogs
Schaffung eines Rast- und Aussichtsplatzes an der Altenau in Henglarn