18:00 Uhr
Musik und Museum - Öffentl. Lichterführung
Bürgermeister:
Christoph Rüther
Ortschaften:
Bleiwäsche, Elisenhof, Fürstenberg, Haaren, Helmern, Leiberg, Bad Wünnenberg
Bürgermeister:
Reiner Allerdissen
Ortschaften:
Alfen, Dörenhagen, Etteln, Kirchborchen, Nordborchen
Bürgermeister:
Burkhard Schwuchow
Ortschaften:
Ahden, Barkhausen, Brenken, Büren, Eickhoff, Harth, Hegensdorf, Siddinghausen, Steinhausen, Weiberg, Weine, Wewelsburg
Bürgermeister:
Josef Hartmann
Ortschaften:
Asseln, Atteln, Blankenrode, Dalheim, Ebbinghausen, Grundsteinheim, Hakenberg, Henglarn, Herbram, Herbram-Wald, Holtheim, Husen, Iggenhausen, Kleinenberg, Lichtenau
Bürgermeister:
Ulrich Berger
Ortschaften:
Mantinghausen, Niederntudorf, Oberntudorf, Salzkotten, Scharmede, Schwelle, Thüle, Upsprunge, Verlar, Verne
Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Informationen
18:00 Uhr
Musik und Museum - Öffentl. Lichterführung
20:00 Uhr
Yesterday Event - Woodstock, Soul & Rock
19:30 Uhr
Kommissar Engelmann auf Heißer Spur - Lesung
10 - 16 Uhr
In Form gebracht - Obstbaumschnitt
18:00 Uhr
Les Brünettes - The Beatles Close-Up
20:00 Uhr
Saxophonquartett Blattwerk
11:30 Uhr
Vortag - Legende von jüd. Weltverschwörung
20:00 Uhr
Eddie Nünning - "It's about Time"
10-18 Uhr
Gut in Schuss! Webkurs
20:00 Uhr
Eure Mütter - Bitte nicht am Lumpi saugen
16:00 Uhr
"Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" Theater
17:30 Uhr
Pariser Flair - eine musik. Stadtführung
14:00 Uhr
Entdeckungswanderung
20:00 Uhr
Music4Soul - Clapton & More
11:00 Uhr
Lieder-Matinée - Taracea Trio (Spanien)
10 - 18 Uhr
Retro Computer Festival 2020
Der „KulturTipp“ informiert über die vielfältigen Veranstaltungen aus Kunst und Kultur unserer Region.
Die LEADER-Region Südliches Paderborner Land mit den Städten Bad Wünnenberg, Büren, Lichtenau, Salzkotten und der Gemeinde Borchen veröffentlicht den beliebten Veranstaltungskalender „KulturTipp“ in seiner 20. Ausgabe. Als gemeinsame Informationsplattform der vielen Veranstalter, Vereine und Akteure rund um das kulturelle Leben zwischen Alme und Egge, spiegelt der Kalender die hohe Lebensqualität unserer Kulturlandschaft wieder. Von Museen bis zum ehrenamtlich geführten Kulturverein gibt es ein großes Engagement für ein hochwertiges Angebot, welches es immer wieder neu zu entdecken und zu erhalten gilt. Zudem lassen sich in der Wintersaison mehrere Aufführungen der Laientheater genießen, für deren Gelingen so manche Probestunde investiert wurde. Aber auch tolle Sonderausstellungen in den kleinen wie großen Museen im Südlichen Paderborner Land laden von November bis März zu spannenden Entdeckungen ein.
Der Veranstaltungskalender KulturTipp zeigt sich mit einem Foto von dem Salzkottener Neujahrkonzert auf dem Coverbild. Jeder Monat führt mit einer eigenen Grundfarbe durch die zahlreichen Veranstaltungen. Zudem wird auf der neuen Homepage des Regionalforums www.leader-spl.eu unter der Rubrik "Region" immer aktuell über regionale Veranstaltungshighlights informiert. Auch über die Facebook-Seite des KulturTipps können Sie sich neuerdings über die Veranstaltungen des kommenden Wochenendes informieren. Der KulturTipp liegt weiterhin kostenlos an ca. 80 Auslagestellen (Bürgerbüros, Veranstalter, Tourismusbüros, Banken, Tankstellen, Bäckereien, Apotheken, Hotels und Restaurants, etc.) in der Region aus. Wer Veranstaltungen in zukünftigen Ausgaben veröffentlichen möchte oder wem Hefte vor Ort fehlen, kann sich gerne mit dem Regionalforum in Verbindung setzen. Tel.: 02953-962290 oder info@suedliches-paderborner-land.de.