
Projekt: Altenau-Wanderweg
Ort: Lichtenau, Borchen
LEADER Förderung: 3.486,55 €
Kofinanzierung durch: Stadt Lichtenau (2.324.37 €), Gemeinde Borchen (1.162,18 €)
Antragssteller: Touristikzentrale Paderborner Land e.V.
Altenau-Wanderweg
Mit dem Projekt „Altenau-Wanderweg“ der Touristikzentrale Paderborner Land entstand ein weiteres touristisches Highlight im Touristikgebiet Paderborner Land, der das bestehende touristische Angebot mit einem weiteren interessanten Produkt bereichert.
Der Weg führt den Wanderer entlang des Flusslaufes an zahlreichen geschichtlich interessanten und für den Wanderer erlebnisreichen Sehenswürdigkeiten vorbei. Die Strecke des Wanderweges ist als Rundwanderweg angelegt und führt von der Quelle in Lichtenau-Blankenrode über die Mündung in die Alme in Borchen-Nordborchen auf der gegenüberliegenden Flusseite wieder zurück zum Quellort. Die Gesamtstrecke umfasst einen Umfang von rund 69 Kilometern, die in mehreren Etappen oder kleineren Rundkursen erwandert werden kann.
Zielsetzungen des Projektes:
Mit dem Projekt soll die touristische Attraktivität der Region weiter gestärkt werden.
Zielgruppe des Projektes:
Zielgruppe des Projektes sind sowohl touristische Tages- oder Mehrtagesgäste als auch Wanderer der Region, die den neuen Wanderweg sicherlich ebenfalls rege nutzen werden.
Synergieeffekte mit anderen Projekten:
Synergieeffekte ergeben sich durch die Entwicklung von Pauschalangeboten in Zusammenarbeit mit heimischen Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben. Weiterhin ergeben sich Synergieeffekte mit dem Sintfeld Höhenweg, da die Region durch das Projekt als Wanderregion insgesamt an Attraktivität gewinnt.
Weitere Informationen zum Altenau-Wanderweg erhalten Sie hier